Zur Erinnerung: Das Leiden von Verena

Fasching 2025

🚨 **EILMELDUNG – VERENA’S HANDY-ODYSSEE!** 🚨

*Akt 1: Verzweiflung*  

Verena, die Meisterin der Verzweiflung, steckte in einem Chaos, das selbst Sherlock Holmes ins Schwitzen gebracht hätte. Ihr Handy? Wie vom Erdboden verschluckt. Ihr treuer Begleiter war spurlos verschwunden! „Wo zum Teufel ist es?“ 😱  

*Akt 2: Verwirrung*  

Die Zeit kroch wie eine Schnecke durch Honig, und Verena versank in einem Wirbelwind aus Chaos.  

Ihr Gesicht spiegelte pure Verzweiflung wider, während ihre Gedanken wie wild gewordene Pingpong-Bälle durch ihren Kopf flitzten. Die Zeit verging, und mit ihr jede Hoffnung auf WhatsApp-Nachrichten. Ihr Leben? Einfach weg. Aus. Vorbei.  

*Akt 3: Der Held tritt auf*  

Doch dann passierte das Unglaubliche: Ein gutherziger Samariter brachte das Handy zum Fundbüro. Endlich ein Lächeln auf Verenas Gesicht! Ein strahlendes Happy End! 🎉 Die Erleichterung, dass ihr digitales Leben zurückkehrte, war unbeschreiblich!

  🎉 Die Freude, dass das Leben zurückkehrte, war grenzenlos! 

**Zur Erinnerung: Das Leiden von Verena – Ein Drama in mehreren Akten**

Es war eines dieser typischen Treffen, bei denen man sich kurz die Zeit vertreibt, während man darauf wartet, dass das Leben einen wieder zu den spannendsten Abenteuern führt. Ich stehe da, mit dieser flüchtigen Bekanntschaft, die ich nur vom Sehen konnte, und wir kamen ins Gespräch. Wir können uns vom Sehen – die üblichen höflichen Grüßereien, aber nie wirklich tiefgehende Gespräche. Doch an diesem Tag schien das Schicksal mich herauszufordern. Der neue Nachbar war das Thema.

„Ja, der ist wohl k#*/ - teilmöbliert“, meinte mein Gegenüber ganz selbstverständlich.

Mein Hirn sofort Kognitiv gelöst.. „Teilmöbliert“ war das, was in meinen Ohren hängengeblieben ist. 

Also sagte ich einfach drauflos: „Ja, teilmöbliert hört man immer öfter.“ Ich möchte das wirklich nicht! Es wird immer schlimmer mit diesem teilmöbliert.“ 

Vielleicht hätte ich besser mal die Klappe halten sollen – aber wo käme man da hin, wenn man nicht auch mal seine Meinung ausdrückt? Und so redete ich weiter. Ich konnte gar nicht aufhören, über die dümmste Entwicklung der letzten Jahre zu plappern. 

Das Mädl vom Land - Dumm wie ein Stück Toast!

Mein Gegenüber sah mich dabei an, als hätte ich gerade einen Känguru-Sprung im Ballett gemacht. Verwirrt, vielleicht sogar ein bisschen Mitleid. Ehrlich gesagt, es wäre mir lieber gewesen, wenn gefragt würde wäre, ob ich vielleicht ein paar Schrauben locker habe oder ob ich einfach nur einen besonders schlechten Tag erwischt hatte.

Zu Hause angekommen, dachte ich über dieses Gespräch nach und bemerkte plötzlich, was da eigentlich schiefgelaufen war. Kognitiv?

Kognitiv war ja das, was der Nachbar nicht im Kopf hat!

Wie es scheint, von mir kann man es auch nicht behaupten! Ich war thematisch auf einer Schiene, dort wo die Geisterbahn fährt, während alle anderen im Zug der klaren Gedanken saßen.

Dumm wie Brot, dumm wie ein Meter Feldweg - so etwas verstehe ich.  

Die Königin der Peinlichkeiten. 

Hab im Internet recherchiert und die kreativsten Begriffe für „dumm“ gefunden! Wie wäre es mit „nicht ganz auf der Höhe“ oder „ein bisschen einkaufen gegangen, aber nicht bezahlt“? Mein Favorit ist „wie ein Kühlschrank voller Licht, aber ohne Inhalte“.

Aber auch, Intellektuell unaufdringlich, Kognitiv teilmöbliert,Intelligenz-insolvent, Basisnah, Tiefbegabt, Intelligenz allergisch, Gedanklich schlicht, Intellektuell gedrosselt, Kognitiv herausfordernd.

Mir wurde gesagt,  ich soll doch mal selber singen. Jeder kann singen. So schwer ist das nicht. Mehr sog i ned!

Gehst durch den Wald mit Hund und das Lied fällt mir ein.

Meine Lieder

Mein neues 'Hobby' Ich habe KI für mich entdeckt.  Ich bin ein Songwriter,  ja, das bin ich jetzt... Singen möchte ich nicht, singen kann ich ja auch nicht. Hätte ich drei Wünsche  frei, würde einer Singen sein. Nun gut, die Fee gibt es nicht, als KI muss für mich singen. Ich finde, macht es super. Die Texte sind von mir. Wie was gesungen werden muss auch. KI sei dank - meistens macht sie auch dass was ich will.

Wer eine Idee für ein neues Lied hat - her damit 

Mein absolutes Lieblingslied

Ich liebe das Leben

Lied von Vicky Leandros ‧ 1975

ein so ein super Lied. Wollte mal probieren in Techno.. warum nicht.

 

Schnaps das war sein letztes Wort 

dieses Lied hat mein Opa immer gesungen. Hab's nie verstanden als Kind :)